Gynäkologisch-psychosomatische Begleitungen in Gais im Bahnhof

  • Abklärung und Behandlung psychischer Beschwerden bei
 ungewünschter Kinderlosigkeit, Tod eines Kindes während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt, traumatisch erlebter Geburt, bei Wochenbettdepression oder nach Schwangerschaftsabbruch.
  • Abklärung und Behandlung psychischer Beschwerden nach traumatisch erlebter gynäkologischer Operation, Krebserkrankungen der Brust, der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Scheide.
  • Behandlung bei chronischen Beschwerden wie 
Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen beim Wasserlösen, wiederholten Scheiden- oder Blaseninfektionen.
  • Beratung und Behandlung bei sexuellen Störungen für Männer und Frauen 
z.B. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen oder Vaginismus, vorzeitiger Samenerguss, erektile Dysfunktion.

Ich arbeite eng mit psychiatrischen Kollegen und Psychologinnen zusammen, vor allem bei Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen.

 

// '+ '

Praxisgemeinschaft im Bahnhof

'+ '

Postfach 48
Bahnhofplatz 88
' + '9056 Gais
' + '

Tel. 076 536 33 31
' + '

'; var infowindow = new google.maps.InfoWindow({ content: contentString, maxWidth:300 }); }); // ]]>

Anreise mit der  Bahn:

Aussteigen am Bahnhof Gais, zum Dorfplatz hochlaufen ca 200 m.

Die Praxis liegt auf der linken Seite  gegenüber der Kirche, im mittleren der 5 aneinandergebauten, historischen Häuser 

 

Mit dem Auto:

Von St. Gallen über Teufen und Bühler zum Dorfplatz Gais.

Von Appenzell via Meisterrüti zum Dorfplatz Gais.

Von Altstätten den Stoss hinauf zum Dorfplatz Gais.

Dort gibt es gebührenpflichtige Parkplätze.


Dr. med. Caroline Schumann Berghändler

Praxis am Dorfplatz
Dr. med. Caroline Schumann Berghändler
Dorfplatz 10
9056 Gais

Tel. 076 536 33 31

Öffnungszeiten

Dienstags und 

Donnerstags

nach Vereinbarung 

Facharzttitel

Gynäkologie und Geburtshilfe, 2004 (Deutschland)

Fähigkeitsausweis

Schwangerschaftsultraschall (SGUM), 2018 / 2023
Praxislabor (KHM), 2020

Fortbildungs-Diplom/-Bestätigung

Gynäkologie und Geburtshilfe (2023-2025)

Interdisziplinärer Schwerpunkt

Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), 2001 / 2021

Spezielle Hinweise

Zusatzausbildung

Verhaltenstherapie, AVM-CH 2002            

Sexocorporel 3. Level 2023

Letzte Änderung am 23.04.2025


Diese Webseite basiert auf medsite.ch - ein Projekt von PLATFORM.solutions GmbH